Beschichtung

HITZE- UND KORROSIONSBESTÄNDIG UND ZUGLEICH DIFFUSIONSDICHT

Eine gemeinsame Eigenschaft aller Graphite ist ihre Porosität. Zwar sind Porenradien und Porenradienverteilungen je nach Graphitsorte, den eingesetzten Rohstoffen und dem verwendeten Herstellverfahren unterschiedlich, Diffusionsbeständigkeit lässt sich jedoch ohne Nachbehandlung nicht erreichen.

Je nach umgebendem Medium beginnt Graphit ab ca. 450 °C Sauerstoff, 650 °C Luft, 1.400 °C Stickstoff zu reagieren. Eine geeignete, hochtemperaturbeständige Beschichtung kann hier eine sinnvolle Lösung sein. Dabei ist insbesondere zu beachten, dass in dem Temperaturfenster der Anwendung die Wärmeausdehnungskoeffizienten von Grundmaterial und Beschichtung nahe beieinander liegen müssen, um Risse und Ausplatzungen der Beschichtung zu vermeiden.

In Anbetracht der Vielzahl möglicher Beschichtungssysteme arbeiten wir hier mit ausgewählten Partnerunternehmen zusammen. Die Bandbreite reicht von Silizium und Siliziumcarbid über verschiedene Titan- und Titanverbindungssysteme bis zu polykristallinen Diamanten. Sofern Sie für Ihre Anwendung hieran Interesse haben, freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.