Statische Mischer

KORROSIONSBESTÄNDIG UND HOCHTEMPERATURFEST

In zahlreichen Chemieprozessen müssen große Mengenströme korrosiver Flüssigkeiten und Gase gemischt werden. Beispiele hierfür sind das industrielle Verdünnen mineralischer Säuren unmittelbar vor der Anwendung oder auch das Aufnehmen stark saurer Gase in entsprechende Waschflüssigkeiten. Für kurze Reaktionszeiten und eine entsprechend schnelle Umsetzung ist eine hohe Turbulenz in der Flüssigphase erforderlich. Zugleich muss zur Vermeidung einer unerwünschten Überhitzung des Prozesses eine gute Wärmeabfuhr gewährleistet werden.

Typischerweise werden solche Bedingungen realisiert, indem Einbauten aus hoch korrosionsbeständigen Materialien wie Hastelloy o.a. in die Mischstrecke eingebracht werden. Eine Alternative bildet die Beschichtung geeigneter Konstruktionen mit korrosionsfesten mineralischen oder polymeren Materialien. Nachteil all dieser Lösungen ist die geringe Wärmeleitfähigkeit und im Falle polymerer Lösungen auch die geringe Temperaturbeständigkeit dieser Lösungen.

Die hohe Korrosionsbeständigkeit, Temperaturbeständigkeit und Wärmeleitfähigkeit von Graphit machen diesen Werkstoff sehr geeignet für die Herstellung von statischen Mischern.

In der Regel stellen wir Einsätze für rohrförmige Mischer aus Graphit her. Hierfür haben wir verschiedene, hohe Turbulenz auslösende Geometrien entwickelt, fertigen aber gerne auch nach Kundenvorgaben.

Sofern diese Ausführungen auf Ihr Interesse stoßen oder Sie zu weitergehenden Überlegungen in andere Richtungen anregen, freuen wir uns, wenn Sie uns - für Sie unverbindlich - ansprechen. Gleichgültig, ob wir Ihnen dann ein Angebot unterbreiten können oder der Weg zur Anwendung länger ist und ggf. eine Entwicklungskooperation erforderlich ist - wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.