Kleinmengen an NE-Metall-Halbzeugen

Wie auch Graphite sind Kupferverbundwerkstoffe besonders hochwertig, aufgrund des „roten Metalls“ selbst,  aber noch mehr aufgrund der anderen Funktionswerkstoffe wie Wolfram, Molybdän oder Niob-Titan, die in die Kupfermatrix eingebettet sind.

Auch hier sind unsere Recyclingmöglichkeiten begrenzt,  daher fokussieren wir uns auf die Trennung von Kupfermatrix-Verbundwerkstoffen.  In einer Reihenschaltung von Elektrolysebädern können wir mit einem innovativen Säuresystem disperse Inhaltsstoffe von der Kupfermatrix trennen.  Niob-Titan aus der Supraleiterherstellung oder aus deren Recycling sind dafür ebenso geeignet,  wie z.B. Kupfer-Wolfram-Verbundwerkstoffe.

Unsere gegenwärtige Elektrolysekapazität ist in der Startphase auf 8.000 A begrenzt,  lässt sich aber problemlos auf 80.000 A skalieren.  Dies entspricht einer Kupfermenge von 10 kg/h,  steigerbar auf 100 kg/h.  Bei positiver Marktentwicklung ist eine deutliche Erweiterung der Elektrolysekapazität aus Eigenmitteln darstellbar.

Für Rückfragen, inwieweit wir genau Ihren Bedürfnissen entsprechend für Sie fertigen können, sprechen Sie uns bitte an. Weitere Informationen erhalten Sie unter Kontakt ...

aus Cu-Matrix abgetrennter NbTi-Pelett
aus Cu-Matrix abgetrennter NbTi-Pelett